*/
Seit 2003 widmen wir uns der Putenmast nach streng biologischen Richtlinien. Unser Engagement für das Wohl der Tiere und die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft ist in jeder Facette unseres Betriebs spürbar.
In unseren Ställen haben die Bio Puten mehr als doppelt so viel Platz wie in der konventionellen Putenmast üblich. Dies ermöglicht den Tieren, sich frei zu bewegen, jederzeit zu fressen und zu trinken. Sie scharren und picken in Dinkelspelzen, Sägespänen und Stroh, was ihrer natürlichen Verhaltensweise entspricht. Zur Beschäftigung und als Sitzgelegenheit bieten wir Heu- und Strohballen sowie spezielle Tische, die auch als Unterschlupf dienen. Bei guter Witterung genießen die Bio Puten den Auslauf auf die umliegenden Wiesen, wo jedes Tier großzügige 10m² Grünfläche zur Verfügung hat.
In den ersten sechs Wochen betreuen wir die Putenküken im Aufzuchtstall, der mit speziellen Heizanlagen ausgestattet ist, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Danach ziehen die Tiere in einen der Mastställe mit Auslauf bzw. Wintergarten, wo sie weiterhin Zugang zu frischer Luft und natürlichen Lichtverhältnissen haben.
Unsere biologisch erzeugten Bio Puten dürfen langsam und natürlich an Gewicht zulegen. Sie werden frühestens mit 16 Wochen geschlachtet, was zu einer besseren Fleischqualität und einem stressfreieren Leben der Tiere beiträgt. Aufgrund der vergleichsweise kleinen Gruppen ist die Betreuung einfacher, das Sozialverhalten der Tiere harmonischer und Erkrankungen treten seltener auf.
Das Futter unserer Bio Puten besteht anfangs aus Pellets, die aus biologischem Getreide hergestellt werden. Diese beziehen wir von einer Mühle, die ausschließlich Getreide aus ökologischem Anbau verarbeitet. Mit zunehmendem Alter stellen wir auf eine Mischung aus geschrotetem Getreide um, die wir selbst auf unserem Hof herstellen. Dies garantiert eine kontinuierlich hohe Qualität und Frische des Futters.
Unser neuer Stall ist zudem unabhängig vom öffentlichen Netz. Der benötigte Strom wird durch eine Photovoltaik-Anlage und ein kleines Windrad erzeugt. Die Wasserversorgung erfolgt autark über einen eigenen Brunnen. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck erheblich.
Wir sind stolz darauf, Putenmast nach biologischen Richtlinien zu betreiben und unseren Bio Puten ein artgerechtes und gesundes Leben zu ermöglichen. Unsere Philosophie basiert auf Respekt für die Natur und die Tiere, die uns anvertraut sind.
Sternhof Weikersholz
Weikersholz 8
74585 Rot am See
Telefon 07958 329
info@der-sternhof.de
Für eine persönliche Abholung im Hofladen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.
Gestaltung helmstaedter.digital